• Neu
Seismic G5 180 mm 45 degree solid axle Achsen
search
  • Seismic G5 180 mm 45 degree solid axle Achsen
  • Seismic G5 180 mm 45 degree solid axle Achsen
  • Seismic G5 180 mm 45 degree solid axle Achsen
  • Seismic G5 180 mm 45 degree solid axle Achsen
  • Seismic G5 180 mm 45 degree solid axle Achsen

Seismic G5 180 mm 45 degree solid axle Achsen

114,95 €
Bruttopreis

Seismic G5 180 mm 45 degree solid axle Achsen

Menge
Nur noch wenige Teile verfügbar

Für optimale Traktion, Leistung und Kontrolle empfehlen wir normalerweise eine 45-Grad-Achse an der Spitze und eine 30-Grad-Achse am Heck, mit steiferen Federn am Heck als an der Spitze. Verwenden Sie zwei 45-Grad-Achsen auf symmetrischen (Twin-Tip-)Freeride-Decks. Verwenden Sie steifere Federn, wenn Sie schwerer und/oder größer als der Durchschnitt sind, weichere Federn, wenn Sie leichter und/oder kleiner sind.
Auswahl zwischen Voll- oder Hohlachsen, Federn in 4 Stärkeoptionen.

Federn für 45 Grad:
- Himmelblau: Extraleicht
- Weiß: Maximalleicht
- Orange: Superleicht
- Rot: Leicht

Stärker, leichter und besser aussehend
Unser Spitzenteam aus Ingenieuren und Industriedesignern hat jeden Kubikmillimeter des vorherigen (G4) Modells durchforstet – auf der Suche nach Material, das gekürzt werden kann, und Stellen, die härter werden können, und das alles bei gleichzeitiger Verbesserung der Ästhetik.

Präziseres Federsystem
Durch das bahnbrechende Federkappendesign bleiben die Federn beim Zusammendrücken viel gerader – was zu einem größeren Wendebereich und verbesserter Lenkkontrolle führt.

Einfachere Wartung und bessere Befestigung des Drehbolzens
Der dickere, stärkere Drehbolzen lässt sich leichter entfernen und installieren und lässt sich sicherer in eine größere Grundplatten-Kontermutter einschrauben. Der stärkere, wiederverwendbare Drehbolzenclip lässt sich leicht von Hand entfernen und installieren und ist an einer Gummi-„Leine“ befestigt, die verhindert, dass er jemals verloren geht. Die geniale neue mehrteilige Grundplattenstruktur sorgt für eine gleichmäßige Dicke an den Montageecken, sodass Sie nur Montagebolzen einer Länge benötigen.

Die meisten Komponenten sind abwärtskompatibel mit älteren Modellen
Ausnahme: G5-Drehbolzen, Grundplatten-Kontermuttern und Drehbolzenclips passen nicht auf ältere (G4) Grundplatten; und ältere (G4) Drehbolzen, Grundplatten-Kontermuttern und Drehbolzenclips passen nicht auf G5-Grundplatten.

Montage
Aufgrund ihrer einzigartigen Grundplattenstruktur sollten Seismic G5-Federachsen nicht auf Decks mit durchgehenden Montagelöchern montiert werden. Die Grundplatten benötigen eine vollflächige Unterstützung.
G5-Federachsen sollten auch nicht auf Gummi- oder Urethan-Stoßdämpfern montiert werden. Diese verstärken die Belastung der Grundplatten, insbesondere wenn die Befestigungsschrauben zu fest oder ungleichmäßig angezogen sind. Dann können relativ geringe Stöße die Grundplatten über ihre Bruchgrenze hinaus drücken.

19858
1 Artikel
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare